Der Betrieb des Onlineshops motoroel.com wird ab dem 01.10.2023 eingestellt!
LAGERMEISTER WHS 2002
Artikel-Nr.: SW10347
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Name | Gebinde: Gramm / Kilogramm | Lieferzeit | Preis | Auswahl |
LAGERMEISTER WHS 2002 | 400 g Kartusche | Lieferzeit ca. 1-3 Werktage | 6,80 € Inhalt: 0.4 Kilogramm (17,00 € / 1 Kilogramm) | |
LAGERMEISTER WHS 2002 | 500 g Kartusche | Lieferzeit ca. 1-3 Werktage | 8,30 € Inhalt: 0.5 Kilogramm (16,60 € / 1 Kilogramm) |
LAGERMEISTER WHS 2002 ist ein mineralölbasisches, lithiumverseiftes Schmierfett, frei von Schwermetall- und Chlorverbindungen.
Zur Erreichung der besonderen Gleiteigenschaften wird PTFE mit einer ausgewählten Kombination von weißen Festschmierstoffen und schwermetallfreien Additiven verwendet.
ANWENDUNG:
LAGERMEISTER WHS 2002 ist konzipiert als äußerst haftfähiges EP-Hochleistungsschmierfett für hochbelastete Schmierstellen unter ungünstigen Einsatzbedingungen, wie z.B. Staub, Wasser, Vibrationen, u.a. Typische Einsatzgebiete finden sich z.B. an Maschinen in der Fördertechnik einschließlich Bau- Forst- und Landmaschinen, Krane, Aufbereitungsanlagen der Grundstoffindustrie, in der Chemischen Industrie und dem Allgemeinen Maschinenbau. Hervorragend geeignet zur Schmierung von Gleitflächen und Kunststoffgleitplatten bei Teleskopkränen. Auch als Außenschutz für Drahtseile geeignet.
VORTEILE
- sehr gute Haftfähigkeit und guter Korrosionsschutz
- walkbeständig
- sehr gute Verschleißschutzeigenschaften
- hohe Wasserbeständigkeit
- angzügig, dichtet gut ab
- exzellente Gleiteigenschaften bei Stahl/Kunststoff- und Kunststoff/ Kunststoff-Gleitpaarungen
- Gebrauchstemperaturbereich: -20 ºC bis +120 º, kurzzeitig bis +140 °C
SPEZIFIKATIONEN:
- KPFK-20 nach DIN 51502
Auch als 400 ml Spraydose verfügbar.
Quelle der Produktbeschreibung/Spezifikationen/Freigaben/Empfehlungen:
FUCHS LUBRITECH GMBH
super Produkt
Benutze dieses Fett schon seit Jahren im landwirtschaftlichen Fuhrpark - ich bin sehr zufrieden damit.
sehr gut
sehr gut ausser im winter bei niedrigen temperaturen schwehr vörderbar